Probenahme & Untersuchung von Feststoffen und Wasser
Ein zuverlässiges Ergebnis einer chemisch / physikalischen Untersuchung bedingt eine fachgerecht durchgeführte Probenahme. Von der Planung der Probenahme bis zur Bewertung der Analysenergebnisse gibt es, je nach Aufgabenfeld, unterschiedliche Anforderungen und Richtlinien.
Für wen ist eine qualifizierte Probenahme relevant?
- Bei ihrer Baumaßnahme fällt Bodenaushub an, der nicht auf Ihrem Grundstück verbleiben soll?
- Bei Arbeiten kam es zu einem Schadensfall mit umweltgefährdeten Stoffen?
- Eine fachgerecht durchgeführte Probenahme ist nötig um Verwertungsmaßnahmen zu erörtern oder bei einem Schadensfall eine Abschätzung der Gefährdung von Boden und Grundwasser durchführen zu können.
Bereiche, in denen wir Ihnen helfen
- Grund- und Oberflächenwasser
- Wasserhaltungsmaßnahmen
- Boden
- Bauschutt
- Straßenaufbruch
Warum sollte mich das betreffen?
Um den Anforderungen der Probenahme gerecht zu werden und ein belastbares Analyseergebnis zu erhalten, erarbeiten wir Ihnen im Vorfeld einen Probenabnahmeplan und geben die Proben nach der Probenahme zur Analytik an akkreditierte Labore aus der Umgebung.
Anschließend erhalten Sie von uns eine Bewertung der Ergebnisse nach den gültigen Richtlinien sowie eine Darstellung über weitere Maßnahmen.
Pünktlicher Baubeginn
Kostenersparnis
Erfolgreichere Projekte
Gefahren und teure Folgen vermeiden!
Durch eine gut geplante, fachgerecht durchgeführte Probenahme können im Bedarfsfall schnell Schutzmaßnahmen zur Gefahrenabwehr der Schutzgüter Boden und Grundwasser getroffen werden.
Durch eine rechtzeitige Planung können Verzögerungen im Bauablauf verhindert werden.
Unsere Standorte
Hauptsitz Leer
Blinke 6
26789 Leer
0491 960 960 20
Standort Oldenburg
August-Wilhelm-Kühnholz-Str. 5
26135 Oldenburg
0441 233 599 30
Standort Bremerhaven
Stresemannstraße 46
27570 Bremerhaven
0471 140 880
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen zurück.
„*“ zeigt erforderliche Felder an